Rückenfitness mit Lore Flottmann
„Haltung & Bewegung durch Ganzkörpertraining“, ein Gesundheitssportangebot der SG Oesterweg
Auch nach den Osterferien starten wir wieder mit neuen Rücken-Fitness Kursen über 12 Übungsabende ab dem 9.04.2018. Dieser wird bis zu den Sommerferien gehen. Er wird voraussichtlich an folgenden Montagen sein:
09.04.2018
16.04.2018
23.04.2018
30.04.2018
07.05.2018
14.05.2018
28.05.2018
04.06.2018
11.06.2018
18.06.2018
25.06.2018
02.07.2018
BIC GENODEM1VMD
10ter Rückfitness-Kurs mit Lore Flottmann
Lore Flottmann leitet nun seit 10 Jahren den stets ausgebuchten Rücken - Fitness - Kurs. An zwölf Montagabenden führt sie zwei Kurse nacheinander durch. Zusätzlich trainiert sie danach die Montags - Damen der SG. Eine tolle Leistung! Bekanntlich spielen ihre beiden Söhne Marc und Nico erfolgreich in der 1. Fußballmannschaft. Und ihr Mann Detlef ist für die 1. als Betreuer tätig. Wir bedanken uns bei dieser sportlichen Familie. Weiter so!!!
Ein Angebot der besonderen Art für Alt und Jung, für Frau und Mann ist die Rückenschule.
Unter fachkundiger Leitung von Lore Flottmann wird der Rücken gestärkt, werden Schmerzen vorgebeugt und bestehende Leiden gemildert. In vielen Kursen hat sich Lore auf diese Art der Gymnastik weitergebildet. Unter bestimmten Voraussetzungen wird ein Teil oder auch der ganze Extra-Beitrag für diese Kursus von der Krankenkasse übernommen.
Geturnt wird immer Montags in der Turnhalle Oesterweg. Der erste Kurs geht von 18.00 bis 19.00Uhr, der zweite von 19.00 bis 20.00Uhr. Weitere Infos erhalten sie gerne von Lore Flottmann unter der Telefonnummer 05423-7976.
Der Kurs Rücken-Fitness ist geeignet für Personen, die unter Bewegungsmangel, Stress und hohen psychischen Belastungen leiden. Ebenso für Personen, mit sitzenden Berufen (am Schreibtisch oder PC), die länger in einer einseitigen Körperhaltung bleiben.
Aus diesen einseitigen Haltungen ergeben sich oft muskuläre Dysbalancen, welche zu Schmerzen im Hals-/Nacken- und Schulterbereich und zu Muskelverspannungen führen können. Um den Folgen der einseitigen Körperhaltung vorzubeugen oder eine intakte Muskulatur zu erhalten, bzw. aufzubauen, soll eine intensive Funktions-gymnastik, die die Gelenke beweglich macht, die Muskulatur gezielt kräftigt und Verspannungen löst, für Abhilfe sorgen.
Den teilnehmenden Personen soll bewusst gemacht werden, dass durch eine regelmäßige Gymnastik muskuläre Dysbalancen vermieden werden können. Durch regelmäßige Funktionsgymnastik erreicht man eine Kräftigung der Rumpfmuskulatur und eine höhere Belastungsfähigkeit des Körpers und Beweglichkeit der Gelenke.
Die Teilnehmer sollen erkennen, wie sie ihren eigenen Tagesablauf bewegungs-reicher gestalten und auch über die Übungsstunden hinaus etwas für ihren Rücken und ihre Haltung tun können. Die Sportler erhalten situationsabhängig zusätzlich Informationen zum Rückengerechten Verhalten im Alltag.
Nach einer Erwärmungsphase erfolgen die Kräftigungsübungen der Schulter-, Brust-, Hals-, Nacken-, Bein-, Arm-, Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur. Zum Schluß werden Dehnübungen durchgeführt, sowie eine Entspannungsphase angehängt. Die Übungseinheit wird durch Musik unterstützt. Die Übungsabende werden unterschiedlich gestaltet, unter anderem mit den in der Turnhalle zur Verfügung stehenden Kleingeräten wie Aero-steps, Therabänder, Redondobälle, Fitbälle, Flexi-Bars, Gymsticks oder Hanteln. Je nach Übungsinhalt wird einzeln oder in Partnerarbeit trainiert, oder aber auch in Rückenzirkeln mit Stationstraining. Spezielle Wünsche der Teilnehmer können mit in die Übungen eingebunden werden.
Hier die Vita unserer erfolgreichen Trainerin:
Ausbildungen:
Jul 92 | Übungsleiter C-Lizenz |
Sep 93 | Fortbildung Wirbelsäulengymnastik |
Okt 95 | Walking-Leiter Ausbildung |
Mai 03 | Übungsleiter B-Lizenz |
Mai 03 | Sport in der Prävention |
Mai 03 | Profil Haltung & Bewegung |
Feb 06 | Nordic Walking Betreuer |
Mrz 06 | Walking/ Nordic-Walking Instructor |
Feb 08 | Übungsleiter B-Lizenz |
Feb 08 | Sport in der Prävention |
Feb 08 | Profil Stressbewältigung & Entspannung |
Aug 09 | XCO - Walking- und Running Instructor |
Okt 10 | Übungsleiter B-Lizenz |
Okt 10 | Sport in der Prävention |
Okt 10 | Profil Herz-Kreislauf-System |
Fortbildungen:
Nov 98 | Aerobic |
Mrz 99 | Aerobic |
Apr 99 | Warm up & Cool down |
Jun 99 | Zirkel-Training |
Mai 00 | Gymnastik für Füße u. Venen u. Beckenboden |
Okt 00 | Skigymnastik & Fitnesstraining |
Mai 01 | Fatburner |
Okt 01 | WTB Pluspunkt |
Mrz 02 | Rückenschule für Kinder |
Apr 02 | Easy Aerobic Fit Mix |
Jun 02 | Tanz & Fitness |
Okt 02 | Body-Styling |
Nov 02 | Aerobic-T-Box |
Nov 02 | Thera-Band & Pezzi-Ball |
Nov 02 | Fit-Programm stabiler Rücker |
Okt 03 | BOP & Fatburner |
Mrz 04 | Step-Aerobic-Training |
Mai 04 | Fitnessgymnastik |
Sep 04 | Propriozeptives Training |
Okt 04 | Kreatives Krafttraining |
Mrz 05 | Wellness im Sportverein |
Mai 05 | Pezzi-Ball |
Nov 05 | Sport & Ernährung |
Mrz 06 | Fitness & Wellness Aktivtag |
Sep 06 | Weights & Pads & Strings & Bars |
Nov 06 | Pilates |
Apr 07 | Moderne Circuits - Fit mit Stationstraining |
Feb 07 | Drums Alive |
Jun 07 | Flexi-Bar |
Jun 07 | Group-Fitness-Spezial |
Aug 07 | Pilates im Präventionssport |
Sep 07 | Beckenbodengymnastik |
Sep 07 | Fitness - Wellness - Aktivtag |
Mrz 08 | Erste Hilfe Training bei Sportverletzungen |
Apr 08 | Sport der Älteren - Fitness ab 50 |
Sep 08 | Fitness - Musik - Spiele - Spaß |
Nov 08 | Koordination - Nichts bewegt mehr |
Dez 08 | Aerostep & Pezziball |
Jan 09 | Redondo Ball & Balance Pad |
Jan 09 | Fitness im 3/4 Takt |
Jan 09 | Flexibar-Training |
Mrz 09 | Latino Dance & Aerobic |
Jun 09 | XCO-Training |
Okt 09 | Rückenpower & Wellness |
Jan 10 | Aerobic 50 plus |
Mrz 10 | Knie & Hüftschule |
Mai 10 | Die Problemzonen "Schulter-Nacken-Füße-Venen" |
Jun 10 | Atmung & Bewegung im Präventionssport |
Okt 10 | Rum um's Training |
Dez 10 | Aerobic Step Mix |
Jan 11 | Fitness im 3/4 Takt |
Feb 11 | Stretch & Relax |
Jun 11 | Profil Haltungs- u. Bewegungssystem |
Jul 11 | Kreative Ideen im Präventionssport |
Feb 12 | Latin Dance Fitness |
Jul 13 | Im Alter in Form - Gesunde Lebensstile fördern. |
Sep 13 | Body & Mind Entspannungs- u. Stressbewältigungstechniken |
Feb 14 | Aerobic 50 Plus |
Apr 14 | Rollatortraining |
Feb 15 | Dance Mix ab 50 |
Mai 15 | Sport für Menschen mit Demenz |
Sep 15 | Rund um Fit-Koordinations- und Krafttraining |
Okt 15 | Motivierend starten und entspannt beenden |
Nov 15 | Best of Bauch, Beine, Po & Co |
Feb 15 | Im Trend mit Faszien |
Angebot der SG-Oesterweg - Rückenfitness für Erwachsene
Im August 1993 übernahm die Übungsleiterin Lore Flottmann, im Besitz der ÜL-C-Lizenz seit Juli 1992, die Breitensportgruppe „die Montagsdamen“ unserer Sportgemeinschaft.
Nach regelmäßigen Ausbildungen
- Mai 2003 ÜL-P Lizenz, Profil Haltung und Bewegung
- März 2006 Walking/Nordic-Walking Instructor
- Februar 2008 ÜL-P Lizenz, Profil Stressbewältigung und Entspannung
- August 2009 XCO- Walking u. Running Instructor
- Juni 2010 "Sport in der Prävention - Atmung und Bewegung"
und diversen Fortbildungen, wie z.B. Wirbelsäulengymnastik, Aerobic, Step-Aerobic, Propriozeptives Training, Pilates, Beckenbodengymnastik, Flexi-Bar Training, Drums alive und vieles mehr entstand auf ihre Initiative hin im Herbst 2003 das Präventionsangebot “Rücken-Fitness” für Erwachsene.
In diesem Präventionsangebot geht es vor allem darum, muskuläre Dysbalancen auszugleichen, die Muskulatur entsprechend zu kräftigen um eine höhere Belastungsfähigkeit des Körpers und eine größere Beweglichkeit der Gelenke zu erreichen. Den Teilnehmern wird auch die Wichtigkeit des Entspannens und der korrekten Körperhaltung immer wieder bewusst gemacht. Es gelingt unserer ÜL den Spaß an der Bewegung mit dem Training zu kombinieren.
Das Angebot findet im Kurssystem, 2 x jährlich statt. Aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes können wir inzwischen sogar schon eine zweite Gruppe bilden. Sie versteht es wie keine andere, die Teilnehmer (-innen) zu motivieren.
Es wird mit Geräten wie Aerosteps, Redondobällen, Flexibars, XCO`s, Gymsticks, Theraband, Hanteln, und Gewichtsmanschetten einzeln oder auch in Circuitform trainiert.
Aufgrund der vielen Fortbildungen die unsere ÜL besucht hat, wird den Teilnehmern ein sehr interessantes, sowie vielseitiges Programm geboten.
Viele der Teilnehmer sind schon seit Beginn des Angebotes dabei.